Digitale Gesundheitsakte - Web Design

Einleitung

Unsere digitale Gesundheitsakte wurde als KI-gestützte Plattform konzipiert, die Patient*innen die Verwaltung ihrer medizinischen Daten erleichtert. Im Zentrum steht eine intuitive, visuell aufbereitete Darstellung der individuellen Krankengeschichte – ergänzt durch Funktionen wie eine zentrale Arzt- und Terminübersicht, eine automatische Befundverwaltung sowie einen integrierten Notfallpass. Ziel war es, medizinische Informationen verständlich, sicher und jederzeit zugänglich zu machen – auch für Nutzer:innen ohne medizinisches Vorwissen.

Prozess

Die Entwicklung begann mit Interviews mit Ärzt*innen und Patient*innen. Dabei wurde schnell deutlich, dass Datenschutz und Nutzerkontrolle höchste Priorität haben. Auf dieser Basis entwarfen wir eine Informationsarchitektur, die klare Navigation, einfache Sprache und visuelle Orientierung kombiniert. Interaktive Module wie Körpersystem-Navigation oder Zeitfilter ermöglichen eine personalisierte Nutzung und fördern das Verständnis für die eigene Gesundheit.

Ergebnis

Entstanden ist ein Website die Gesundheitsdaten übersichtlich strukturiert, automatisierte Terminvorbereitung bietet und im Notfall lebenswichtige Informationen bereithält. Die interaktive Karte der Krankengeschichte erlaubt tiefe Einblicke in Diagnosen, Behandlungen und Befunde – von Texten bis hin zu Bildmaterial. Die Plattform stärkt die Eigenverantwortung von Patient:innen und bietet echten Mehrwert in alltäglichen sowie kritischen medizinischen Situationen.