Religiöse Kopfbedeckungen - Exponat

Einleitung

Religiöse Kopfbedeckungen sind sichtbare Zeichen des Glaubens – sie erzählen von Identität, Zugehörigkeit, Geschichte und Spiritualität. Doch oft sind sie mit Vorurteilen oder Unverständnis behaftet. In unserem interaktiven Exponat setzen wir uns mit dieser Thematik gestalterisch auseinander. Ziel war es, auf kreative Weise Wissen zu vermitteln, Neugier zu wecken und Besucher*innen zu einem respektvollen Dialog mit dem Thema Religion und Vielfalt einzuladen.

Prozess

Im Fokus des Gestaltungsprozesses stand die Frage, wie Menschen mit einem Exponat interagieren. Der Aufbau folgt ihrer natürlichen Wahrnehmung: Zuerst sehen sie die Wand mit fünf Köpfen, die jeweils eine Kopfbedeckung aus einer Religion tragen. Daneben befinden sich Steckbriefe mit Basisinfos. Ein interaktiver Tisch daneben ist durchgehend aktiv und zeigt per Projektion, wie man die leuchtenden Pucks auflegt, um mehr zu erfahren. Je nach Platzierung erhält man Inhalte zu Herkunft, Aussehen oder Tragweise der jeweiligen Kopfbedeckung – unterstützt durch Illustrationen und kurze Erklärtexte.

Ergebnis

Das Exponat verbindet Objekt, Haptik und digitale Ebene zu einem interaktiven Lernerlebnis. Besucher*innen können selbstbestimmt entdecken, vergleichen und verstehen. Die klare Struktur und die spielerische Vermittlung machen das Thema zugänglich – unabhängig von Alter oder Vorwissen. So entsteht ein Raum für Begegnung, Wissen und interkulturelles Verständnis.