Im Fokus des Gestaltungsprozesses stand die Frage, wie Menschen mit einem Exponat interagieren. Der Aufbau folgt ihrer natürlichen Wahrnehmung: Zuerst sehen sie die Wand mit fünf Köpfen, die jeweils eine Kopfbedeckung aus einer Religion tragen. Daneben befinden sich Steckbriefe mit Basisinfos. Ein interaktiver Tisch daneben ist durchgehend aktiv und zeigt per Projektion, wie man die leuchtenden Pucks auflegt, um mehr zu erfahren. Je nach Platzierung erhält man Inhalte zu Herkunft, Aussehen oder Tragweise der jeweiligen Kopfbedeckung – unterstützt durch Illustrationen und kurze Erklärtexte.